Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!

Blog

Warum Ihrem Team die Arbeitssicherheit nicht wichtig ist (und wie man das ändert)

In den sichersten und produktivsten Herstellungsbetrieben ist der Arbeitsschutz ein integrativer Bestandteil des täglichen Betriebs. Es kann schwierig genug sein, die Arbeitsschutzvorschriften geltend zu machen, aber die größte Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter sich auch daran halten. Vielleicht nehmen einige (oder alle) Ihrer Mitarbeiter den Arbeitsschutz nicht ernst genug. Hier finden Sie einige Hinweise, warum das so sein könnte, und wie Sie dieses Problem lösen.

In den sichersten und produktivsten Herstellungsbetrieben ist der Arbeitsschutz ein integrativer Bestandteil des täglichen Betriebs. Es kann schwierig genug sein, die Arbeitsschutzvorschriften geltend zu machen, aber die größte Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter sich auch daran halten. Vielleicht nehmen einige (oder alle) Ihrer Mitarbeiter den Arbeitsschutz nicht ernst genug. Hier finden Sie einige Hinweise, warum das so sein könnte, und wie Sie dieses Problem lösen.

 

 

Hilfe! Mein Team nimmt die Arbeitsschutzvorschriften nicht ernst

 

Fabriken sind gefährliche Arbeitsplätze. Von Maschinen über hohe Geräuschpegel bis zu giftigen Substanzen und rutschigen Böden die Unfallgefahr ist sehr groß, wenn Sicherheit nicht die höchste Priorität Ihrer Mitarbeiter darstellt. Im Falle eines Unfalls müssen Sie nicht nur mit den Verletzungen oder eventuell sogar Todesfällen umgehen. Es gibt auch noch Folgendes zu bedenken:

 

  • Mitarbeiter müssen verletzungsbedingte Krankenstandstage nehmen
  • Betriebsstätten müssen geschlossen werden (im Fall eines besonders schweren Unfalls, der die Betriebsstätte in großem Umfang betrifft)
  • Produktionsausfall
  • Negative Auswirkungen auf den Ruf des Unternehmens
  • Auswirkungen auf die Teammoral

 

Sie müssen daher sicherstellen, dass Ihr Team jederzeit den Arbeitsschutz ernst nimmt. Dazu müssen Sie herausfinden, warum das eventuell nicht der Fall ist.

 

Warum nimmt mein Team die Arbeitssicherheit nicht ernst - und wie kann ich das ändern?

 

Die Arbeitsschutzvorschriften sind zu kompliziert

Sicherheitsvorschriften können kompliziert sein. Normalerweise gibt es viele Regelungen und Ausnahmen, und es kann schwierig sein, das alles für Ihr Team in Normalsprache verständlich zu machen. Aber wenn die Regeln zu kompliziert sind, kann das Ihre Mitarbeiter davon abhalten, sie zu beachten.

 

Wie man das Problem löst

 

Beschreiben Sie die Sicherheitsvorschriften so einfach wie möglich, ohne die Hauptaussagen zu verwässern. Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Mitarbeiter und stellen Sie sich vor, wie diese die Regelungen lesen und verarbeiten.

 

Die Sicherheitsvorschriften sind ein Hemmschuh

 

Komplizierte Sicherheitsvorschriften sind nicht nur verwirrend, sie können auch ein Hindernis sein. Wenn Vorschriften die normalen Arbeitsabläufe behindern, könnten Ihre Mitarbeiter diese eventuell umgehen oder komplett ignorieren.

 

Was kann denn schließlich schon schiefgehen?

 

Wie man das Problem löst

 

Zusätzlich zur Vereinfachung der Vorschriften könnten Sie lange und komplexe Prozeduren auch in überschaubare Abschnitte einteilen, die nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Denken Sie daran, dass überlange Prozeduren potenziell verminderte Produktivität Ihres Betriebs bedeuten können. Da Sie jedoch die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sicherstellen müssen, ist es unumgänglich, die richtige Balance zu finden.

 

Sie sollten Ihrem Team die Wichtigkeit der Arbeitssicherheit nahebringen…

 

Ihr Team versteht die Wichtigkeit der Arbeitssicherheit nicht

Was ist der Unterschied zwischen einem Team, das die Sicherheitsvorschriften befolgt, aber nicht versteht, und einem Team, das die Vorschriften befolgt und versteht? Letzteres Team wird die Vorschriften in jedem Fall befolgen, weil die Mitarbeiter die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehen.

 

Wie man das Problem löst

 

Veranstalten Sie regelmäßige Teamtreffen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter über die Wichtigkeit der Arbeitssicherheit Bescheid wissen. Sicherheitsübungen für das Team und Einzelgespräche mit jedem Mitarbeiter halten das Thema Arbeitssicherheit aktuell. Zusätzlich tragen die gemeinsamen Übungen zum Zusammenhalt der Gruppe bei und zeigen dem Team, wie Zusammenarbeit die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht. Letztendlich geht die Arbeitsschicherheit alle an und ist nicht nur die Verantwortung eines Einzelnen.

 

Wenn Ihr Team die Wichtigkeit des Arbeitsschutzes nicht versteht, werden Ihre Mitarbeiter die Notwendigkeit von Vorschriften nicht erkennen und folglich diese auch nicht befolgen. Daher ist es wichtig, Ihrem Team die Wichtigkeit dieses Themas zu vermitteln, und wie in Ihrem Betrieb die Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt wird.

 

Schlussbemerkung: Warum Sicherheit so wichtig ist

 

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein sehr wichtiges Thema, ob nun in einer Fabrik oder in einer Restaurantküche. Ein Team, das in einer sicheren Umgebung arbeitet, ist produktiver, effektiver und zufriedener. Und das sind gute Neuigkeiten für Sie.

 

 

Die richtigen Schuhe sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit

 

Zusätzlich zum Sicherheitstraining für Ihr Team und die Umsetzung auf dem Arbeitsplatz müssen Sie auch sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter die richtigen Schuhe tragen. Rutschhemmende Sicherheitsschuhe bewahren Ihre Mitarbeiter vor vielen verschiedenen Gefahren am Arbeitsplatz, wie z.B. Ausrutschen, Stolpern, Verletzungen durch herabfallende Gegenstände, und mehr.

 

Die Auswahl der richtigen Schuhe für Ihren Arbeitsplatz ist unerlässlich, da verschiedene Teams verschiedenen Gefahren ausgesetzt sind. In unserem aktuellen Katalog finden Sie die neueste Auswahl an Sicherheitsschuhen. Sie können den Katalog unten herunterladen.

 

Kundenmeinung