Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!

Blog

Notwendige Sicherheitskleidung für die Arbeit im Warenlager

An jedem Arbeitsplatz – natürlich auch in einem Warenlager – lauern potenzielle Gefahren, auf die man achten sollte. Eine Eurostat-Studie hat gezeigt, dass im Jahr 2015 1,83 tödliche Arbeitsunfälle in der EU pro 100.000 Beschäftigte geschehen sind. Brandschutz, Fahrzeug-und Maschinensicherheit sind alle von wesentlicher Bedeutung – aber Sicherheitskleidung ist genauso wichtig. Im Folgenden sehen Sie die notwendige Sicherheitskleidung für die Arbeit im Warenlager.

 

Klicken Sie auf ein Körperteil auf der folgenden Liste, um die Art von Sicherheitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung (PSA) zu sehen, die Sie in einem Warenlager benötigen.

 

  • Füße
  • Kopf
  • Augen
  • Ohren
  • Körper
  • Hände

Füße: Sicherheitsschuhe

Da Sie viele Stunden auf den Beinen verbringen, benötigen Sie Sicherheitsschuhe, die Sie bequem durch einen langen Arbeitstag bringen und gleichzeitig für Ihre Sicherheit sorgen, um Sie vor Gefahren zu schützen. Ihre Füße sind im Warenlager ständig Risiken ausgesetzt, besonders, wenn Sie weite Wege zurücklegen oder mit schweren Gegenständen arbeiten. Daher sind Sicherheitsschuhe ein Muss.

 

Sie benötigen Sicherheitsschuhe, die einen Aufprallschutz im Zehenbereich bieten, etwa Zehenkappen aus Stahl. So erleiden Ihre Füße keinen Schaden, wenn schwere Gegenstände zu Boden fallen. Auf der Suche nach dem perfekten Paar sollten Sie unbedingt auf die folgenden Eigenschaften achten:

 

  • durchtrittsicher
  • wasserabweisend
  • Zehenkappen aus Stahl
  • Schmal zulaufende Laufsohlen zur Minimierung des Stolperrisikos
  • Rutschhemmende und schmutzunempfindliche 

 

Durch das Tragen von Sicherheitsschuhen schützen Sie sich vor verschütteten Chemikalien,
sorgen für eine bessere Unterstützung des Fußgewölbes, leiden unter weniger Blasen,
verringern das Verletzungsrisiko und das Risiko von Rückenschmerzen oder Steifigkeit
sowie die Ausrutsch- und Stolpergefahr.

 

ELEVATE81 CLYDE

 

 

 Kopf: Schutzhelm

Bei der Arbeit im Warenlager benötigen Sie einen Schutzhelm, um Ihren Kopf vor fallenden Gegenständen, vor Kollisionsaufprall, vor Verunreinigungen, Stößen und weiteren Gefahren zu schützen. Schutzhelme wurden entwickelt, um Ihren Kopf, die Seitenbereiche des Kopfes, die Augen und den Nacken vor jeglichen Stößen, Schürfwunden, Aufprallkräften und Stromkontakt zu schützen.

 

Harte Schutzhelme schützen Sie vor plötzlichen Gefahren, wenn Sie keine Zeit oder keinen Platz zum Ausweichen haben.

 

Augen: Schutzbrille

Auch wenn bei einigen Aufgaben eine Schutzbrille wichtiger ist als bei anderen, profitieren Sie von dieser Art von Augenschutz während Ihrer langen Arbeitsschicht. Sie könnten mit einem unerwarteten Risiko von Spritzern oder Verunreinigungen konfrontiert werden, die zu jedem Zeitpunkt in Ihre Augen geraten können. Eventuell besteht sogar die Gefahr, dass Chemikalien in die Augen gelangen. Daher sollten Sie stets auf Nummer sicher gehen.


Suchen Sie nach einer Schutzbrille, die sowohl bequem sitzt als auch Sicherheit bietet, so dass Sie diese während langer Arbeitsschichten tragen können, ohne dass die Brille unbequem wird und Sie diese am liebsten abnehmen möchten. Einige Merkmale für einen bequemeren Sitz sind z. B. ein gepolsterter Augenbrauenbereich, bequeme Nasenstücke aus Gel, luftdurchlässiger Rahmen, Beschlagschutz, Gläser mit verstellbaren Winkeln und
mehr. 

 

Ohren: Ohrenstöpsel

Ohrenstöpsel sind wichtig, da Sie helfen, die Lärmbelastung auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und Sie so ganz normal weiterarbeiten können, ohne Schäden am Ohr zu erleiden. Die Werkzeuge, die im Warenlager zum Einsatz kommen, in Kombination mit Maschinengeräuschen, können zu einem hohen Geräuschpegel führen, der nicht nur unangenehm beim Arbeiten, sondern auch gefährlich für Ihre Ohren ist.

Achten Sie darauf, dass Ihr Ohrenschutz bequem, haltbar und tatsächlich effektiv ist, um hohe Geräuschpegel zu mindern.

 

Körper: Overalls und Signalwesten

Falls in dem Warenlager, in dem Sie arbeiten, keine bestimmte Arbeitskleidung ausgegeben wird, ist es wichtig, dass Sie Kleidung wählen, die bequem, robust und für die Arbeit im Warenlager geeignet ist – etwa Overalls, die Ihren Ober- und Unterkörper schützen.

Arbeits-Overalls sind die beste Wahl, da sie jede Menge Optionen bieten, um für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort zu sorgen, wie Isolierung, Werkzeugtaschen und sogar versteckte Belüftung, um Ihren Körper angenehm kühl zu halten.

 

Auch Signalkleidung wie Westen ist von großem Vorteil. In einem großen Warenlager, wo Fahrzeuge wie Gabelstapler verkehren, die oft relativ leise sind, ist Signalkleidung unverzichtbar. In dieser Umgebung werden Signaljacken oder -westen benötigt, die dafür sorgen, dass Sie gut gesehen werden und nicht in Gefahr geraten.

 

Hände: Schutzhandschuhe

 

Sie benötigen auch verschiedene Schutzhandschuhe, um Ihre Hände bei leichteren und schwereren Aufgaben zu schützen. Da Sie viele Arbeiten mit der Hand ausführen, wie Kommissionieren, Packen, Laden, Abladen und vieles mehr, sind Schutzhandschuhe unbedingt notwendig, um Ihre Hände vor Schnitten, Blasen oder sonstigen Verletzungen zu schützen.

Achten Sie bei der Suche nach dem richtigen Paar Schuhe auf die richtige Größe, den Komfort, die Erfüllung der Branchennormen, Schnitt-, Riss- und Durchtrittsicherheit, um jederzeit den Schutz Ihrer Hände zu gewährleisten.

 

Machen Sie sich die hohe Bedeutung der Sicherheit im Warenlager bewusst

Was die Sicherheit im Warenlager angeht, gibt es vieles zu berücksichtigen – von Unfallstatistiken bis zu den Auswirkungen von Gefahren auf Sie und Ihren Körper.


Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden zu den Sicherheitsstandards im Warenlager als E-Book herunter, um sich auf dem Laufenden zu halten. Darin finden Sie zahlreiche nützliche Informationen zu Ihrer Sicherheit im Warenlager, zum Umgang mit Verletzungen und zur hohen Bedeutung von Sicherheitsschuhen.

Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um Ihr kostenloses Exemplar zu erhalten.

 

 

Kundenmeinung