Bitte Gang 5 reinigen. Bitte Gang 5 reinigen! Das hört kein Verkäufer und keine Kassiererin im Lebensmittelgeschäft gerne. Gerade an der Kasse machen einem oft schwierige Kunden oder schreiende Kinder das Leben schwer, und wenn dann noch die Technik der Kasse selbst versagt, ist diese Arbeit wirklich eine Herausforderung. Und was das Ganze noch verschlimmert ist die Frage: Wie beschäftigen Sie Ihren Geist, während Sie bei der Arbeit an der Kasse sitzen (oder stehen) und auf Kunden warten? Lesen oder Spiele auf dem Handy kommen nicht in Frage, was bleibt also übrig, um sich selbst zu unterhalten? Wir helfen Ihnen gerne!
Beim Warten auf das Bedienen der Kundschaft sind die Aufgaben, denen Sie sich widmen können, begrenzt. Wie beschäftigen Sie also Ihren aktiven Geist und lernen Neues? Sobald Sie mit Ihrer Tätigkeit voll und ganz vertraut sind, können Sie auch weiterhin dazulernen und sich beschäftigen. Nutzen Sie dazu folgende Tipps, um die Arbeit an der Kasse zu einem positiven Erlebnis zu machen.
Verfeinern Sie Ihren Umgang mit Menschen
Scheuen Sie sich nicht vor einem Gespräch mit den Kunden. Ihre Stammkundschaft wird sich freuen, dass Sie sich an sie erinnern und gern ein wenig mit Ihnen plaudern. Aber auch wenn einige Kunden vielleicht gerade keine Lust auf ein Gespräch haben, werden Sie sehen, dass Sie als Kassiererin oder Kassierer, die oder der immer ein nettes Wort für die Kunden hat, am Ende besser damit fahren.
Sorgen Sie für geistige Beschäftigung
Versuchen Sie, Produktcodes auswendig zu lernen und die Artikel- oder Barcode-Nummer blind einzugeben. Ihr Gedächtnis wird Ihnen für dieses Auswendiglernen dankbar sein. Wenn Sie die Berufsschule besuchen, können Sie versuchen, im Geist eine Aufgabe zu lösen: Denken Sie z. B. über Referate nach, die Sie verfassen müssen, und lassen Sie sich Themen und Ideen einfallen.
Wer ist der Schnellste im Team?
Ein kleiner, spannender Wettstreit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen kann Abwechslung in den Arbeitsalltag bringen. So machen einige Kassiererinnen und Kassierer ein Spiel mit der Bearbeitung der Artikel an der Kasse. Versuchen Sie, Ihre Scanzeiten zu verringern oder setzen Sie im Wettstreit im Team kleine Preise aus – etwa ein Päckchen Chips, Schokolade oder auch ein Getränk beim gemeinsamen Abend in der Stadt. Auch die Führungskräfte können mit Herausforderungen und Spielen Anreize zur schnelleren Arbeit geben.
Lernen Sie mehr über das Unternehmen
Erkundigen Sie sich bei Ihren Vorgesetzten oder Kollegen den , die Ihr Geschäft erfolgreich machen. Wie wird der Bestand nachverfolgt? Wirkt sich die Geschwindigkeit der Kassenkräfte beim Scannen auf den Erfolg aus? Je vertrauter Sie mit dem Unternehmen sind, desto mehr fühlen Sie sich mit dem Team und Ihrer Arbeit verbunden.
Kommen Sie mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch
Wenn gerade keine Kunden bedient werden, ist es vollkommen in Ordnung, ein Schwätzchen unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu halten. Dabei sollte man natürlich nicht vergessen, dass die Arbeit vor geht. Wartet eine Kundin darauf, bedient zu werden, ist es Ihre Aufgabe, ihr zu helfen. Aber der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen stärkt den Teamgeist und die Beziehungen untereinander, und lässt nicht zuletzt die Zeit schneller vorbeigehen. Viele Kassiererinnen und Kassierer verbringen gerne Zeit mit ihren Kollegen, selbst wenn ihnen ihre Tätigkeit nicht immer Spaß macht.
Diese Tipps können Ihnen die Arbeit an der Kasse versüßen. Es ist sicherlich nicht immer der spannendste Beruf der Welt, aber auch mit kleinen Dingen lässt sich die Arbeitsmoral verbessern. Und vergessen Sie nicht: Sie bestimmen, ob und wie viel Freude Sie bei der Arbeit haben. Nutzen Sie die Zeit zum Nachdenken und Tagträumen, verstärken Sie die Beziehungen mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und versuchen Sie, die relativ stressfreie Arbeit zu schätzen – schließlich enden all Ihre Pflichten, sobald Ihre Schicht endet!
Wie kann ich an der Kasse sicher arbeiten?
Bei der Arbeit an der Kasse sind Unfälle durch Ausrutschen, Stolpern und Stürzen (und andere Verletzungen) schnell passiert. Deshalb ist es wichtig, dass Sie das für Ihre Branche richtige Schuhwerk tragen. Was Sie brauchen, ist rutschfestes Schuhwerk mit hohem Komfort und gutem Halt.
SHOES FOR CREWS (EUROPE), Ltd.bietet Ihnen die sichersten Schuhe der Branche. Unsere Modelle wurden auf Grundlage der strengsten ISO-Normen getestet und übertreffen oft die Mindestvorgaben um das Zwei- bis Vierfache. Bei der Rutschfestigkeit unserer Schuhe können selbst Markenmodelle großer Unternehmen nicht mithalten. Unsere Schuhe bringen Sie auch auf Böden aus Keramikfliesen oder Stahl nicht ins Rutschen, selbst wenn wir noch einen guten Schuss glitschigstes Glyzerin darauf verspritzen. Mit diesen Modellen kommen Sie immer sicher nach Hause.
|
|
|
|
|