Vielleicht tragen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihrer Erlaubnis Schuhe ihrer Lieblingsmarken, die sie selbst ausgewählt haben. Diese Schuhe mögen toll aussehen, sind jedoch nicht auf die unterschiedlichen Gefahren bei der Arbeit in der Küche ausgerichtet, wie rutschige Böden und fallende Objekte. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Auswahl der richtigen rutschhemmenden Schuhe für die Arbeit in der Küche. Wir befassen uns mit den folgenden Themen:
- Warum sind rutschhemmende Schuhe so wichtig?
- Was hat die Auswahl Ihrer Schuhe mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu tun?
- Was sind die Unterschiede zwischen regulären und Sicherheitsschuhen?
- Unsere Lieblingsmodelle an rutschhemmenden Schuhen für die Arbeit in der Küche
- Auswahl der richtigen rutschhemmenden Schuhe
Warum sind rutschhemmende Schuhe so wichtig?
Unabhängig vom Sektor sind Ausrutschen und Stürzen die häufigste Ursache für Arbeitsunfälle in Europa. Selbst die kleinste Verschüttung kann zu schweren Unfällen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen, daher sind Sicherheitsmaßnahmen in geschäftigen Küchen besonders wichtig.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen in Ihrer Verantwortung, und Sie müssen die notwendigen Schritte durchführen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Jegliche Verletzungen oder Unfälle können zu rechtlichen Problemen führen, falls Bestimmungen zur Gesundheit und Sicherheit ignoriert wurden.
Sie haben vielleicht eine Risikobewertung durchgeführt und erkannt, wie gefährlich der Boden sein kann, wenn es in der Küche hoch her geht. Falls Sie noch keine Risikobewertung durchgeführt haben, lesen Sie unsere Tipps für Einsteiger bezüglich Sicherheitsrisikobewertungen für Küchen.
Nicht alle Schuhe sind für rutschige Oberflächen geeignet. Wenn Sie also Schuhe für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aussuchen, wählen Sie unbedingt rutschhemmende Modelle. Diese Schuhe mit ihren wirkungsstarken rutschhemmenden Laufsohlen sorgen für die Sicherheit Ihres Teams und halten es jederzeit auf den Beinen.
Was hat die Auswahl Ihrer Schuhe mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu tun?
Es gibt kein perfektes Modell, dass für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen geeignet ist. Köche, Bedienpersonal und Führungskräfte sind mit unterschiedlichen Gefahren konfrontiert und benötigen Schuhe, die auf diese spezifischen Anforderungen ausgerichtet sind. So benötigen Köchinnen und Köche Schuhe mit einem Zehenbereich aus Stahl, da bei ihrer Arbeit schnell Gegenstände zu Boden fallen.
Um schick auszusehen, machen Bedienungen oft Abstriche beim Komfort ihrer Schuhe. Doch es gibt eine große Auswahl an Schuhen, die gleichzeitig Schutz und einen eleganten Look bieten. Wer sagt denn, dass Schuhe für Bedienpersonal zu schmerzenden Füßen führen müssen?
Sprechen Sie mit Ihren Küchenmitarbeitern, um zu erfahren, welchen Gefahren diese ausgesetzt sind. Erst dann können Sie die richtigen Schuhe auswählen. In der Küche kann es sehr heiß werden, daher würden sich Ihre Köche sicher über atmungsaktive Schuhe freuen, die ihre Füße kühl und trocken halten.
Sie erfahren vielleicht, dass einige Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig mit Gefahren wie heißen Flüssigkeiten, schweren Gegenständen und feuchten Bodenflächen konfrontiert sind. Es sollte gründlich überlegt werden, ob in diesen Fällen besondere Sicherheitsschuhe notwendig sind, um die Sicherheit dieser Personen jederzeit zu gewährleisten.
Was sind die Unterschiede zwischen regulären und Sicherheitsschuhen?
Sicherheitsschuhe bieten den Trägern zusätzlichen Schutz vor den Gefahren in der Küche. Unsere Sicherheitsschuhe wurden speziell entwickelt, um den EU-Normen zu entsprechen, und sind rutschhemmend, bequem und robust.
Sicherheitsfunktionen wie durchtrittsichere Eigenschaften, Stolperschutz und einem Zehenbereich aus Stahl sorgen für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor sämtlichen Gefahren am Arbeitsplatz. Normale Schuhe mögen zwar so aussehen, als seien sie der Aufgabe gewachsen, doch bei Gefahren wie Messern, die zu Boden fallen, können sie keinen ausreichenden Schutz bieten.
Auch wenn Ihre Bedienkräfte gerne herkömmliche, modische Schuhe ihrer Lieblingsmarken tragen, leiden sie wahrscheinlich am Ende der Schicht unter schmerzenden Füßen. Trotz ihrer Langlebigkeit und robusten Verarbeitung müssen auch Sicherheitsschuhe ausgetauscht und auf Schäden durch allgemeinen Verschleiß untersucht werden.
Unsere Lieblingsmodelle an rutschhemmenden Schuhen für die Arbeit in der Küche
Einer unserer Lieblinge an rutschhemmenden Schuhen für die Arbeit in der Küche ist das Modell Finn. Der Herrenschuh Finn bietet die perfekte Kombination aus Schutz und Komfort, und eignet sich hervorragend für Köche, die den ganzen Tag auf den Beinen sind.
Finn ist wasserabweisend und bietet hervorragende rutschhemmende Traktion, um Ausrutschen und Stürzen vorzubeugen. Diese Schuhe sehen nicht nur elegant aus, sondern sind auch wasserabweisend, um die Füße warm und trocken zu halten – Ihre Köche werden von diesem Modell begeistert sein.
Für die Köchinnen und weiblichen Küchenkräfte in Ihrem Team ist der Damenschuh Bloodstone dank seiner wasserabweisenden Eigenschaften und extra Dämpfung das perfekte Modell. Mithilfe seiner Sicherheitsfunktionen wie dem Stolperschutz sorgt dieser Schuh den ganzen Arbeitstag lang für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiterinnen.
Dank des federleichten Schaum-Verbundstoffs läuft man auch nach einem langen, hektischen Arbeitstag noch wie auf Wolken. Das Modell Bloodstone ist OB-zertifiziert und verfügt über eine schmal zulaufende Laufsohle, um das Stolperrisiko bei unterschiedlichen Bodenbelägen auf ein Minimum zu reduzieren.
In einigen Großküchen sind für harte Beanspruchung gefertigte Schuhe erforderlich, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor schweren Gegenständen und fallenden Messern zu schützen.
Das Modell Gusto81 ist wasserdicht, durchtrittsicher, verfügt über eine schmutzunempfindliche Sohle, und hält Ihr Team mit Sicherheit den ganzen Tag auf den Beinen. Dieser Schuh mit einem Zehenbereich aus Stahl und Stolperschutz ist gegen sämtliche Gefahren während eines Arbeitstages gewappnet.
Er erfüllt die aktuellsten EU-Vorschriften und verfügt über Sicherheitszertifikate wie CE und S3. Wenn Sie nicht sicher sind, was diese Zertifikate bedeuten und warum sie wichtig sind, lesen Sie bitte unseren praktischen Leitfaden.
Bei der Auswahl der richtigen rutschhemmenden Schuhe für die Arbeit in der Küche sind viele Aspekte abzuwägen, aber wir bringen Sie auf den richtigen Weg.
Auswahl der richtigen rutschhemmenden Schuhe
Für weitere Informationen zu rutschhemmenden Schuhen und zur Hilfe bei der Auswahl der perfekten Modelle für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Küche, laden Sie noch heute unseren Katalog herunter. Darin wird beschrieben, welche unserer Modelle vor welchen Gefahren in der Küche schützen, so dass Sie für Ihre Küche die idealen Schuhe auswählen können. Laden Sie noch heute den Katalog unter dem folgenden Link herunter.