Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!

Blog

7 Tipps und Ratschläge für Kochprofis zur Behandlung schmerzender Füße

Da Kochprofis täglich mit ihren Händen arbeiten – ob beim Kochen oder bei der Zubereitung von Mahlzeiten – sind ihre Hände natürlich ihr wichtiges Arbeitskapital. Doch auch mit schmerzenden Füßen geht die Arbeit in der Küche weniger schnell von der Hand. Köchinnen und Köche sind ständig auf den Beinen und haben keine Zeit zu verlieren. Dass ihre Schuhe einen hervorragenden Halt bieten müssen, versteht sich von selbst. Nach sich wiederholenden 9-Stunden-Schichten können schmerzende Füße für die Fachkräfte am Herd eine wahre Plage sein. Einige Ratschläge für Köche zur Behandlung schmerzender Füße:

 

 

 

1. Baden Sie Ihre Füße in warmem Wasser mit Bittersalz

Ein Fußbad in warmem Wasser wird oft bei schmerzenden Füßen empfohlen, doch das Zugeben von Bittersalz verstärkt noch die heilende Wirkung. Bittersalz, auch Epsomit genannt, ist eine Mischung aus verschiedenen Mineralien und sehr beliebt zur Behandlung von Sportverletzungen. Bittersalz lindert Muskelschmerzen, lässt Schwellungen abklingen und wirkt sich gut auf die allgemeine Gesundheit aus.

 

Probieren Sie es selbst aus: Geben Sie einfach etwas Bittersalz in ein warmes Fußbad und baden Sie Ihre Füße 20 Minuten lang.

 

 

2. Wechseln Sie nach der Hälfte Ihrer Schicht die Socken

 

 

Es mag sich seltsam anhören, aber das Wechseln der Socken nach der Hälfte Ihrer Schicht kann sich tatsächlich positiv auf die Gesundheit Ihrer Füße auswirken. Als Kochprofi kommen oft auch Ihre Füße ins Schwitzen und werden sehr heiß, wodurch Pilzinfektionen verursacht werden können. Durch das Wechseln der Socken fühlen sich Ihre Füße trocken und gesund an, gerade wenn Sie anfällig für Fußpilz sind.

 

 

3. Fußmassagen

Wenn Sie Glück haben, massiert Ihnen ein netter Mensch die Füße oder Sie übernehmen das selbst. Auf jeden Fall ist dies eine hervorragende Methode, schmerzende Füße zu verwöhnen. Versuchen Sie, Verknotungen in Ihren Muskeln zu massieren und massieren Sie die Füße regelmäßig, um die Durchblutung anzuregen. Weitere Tipps zur Fußpflege können Ihnen helfen, wunde und schmerzende Stellen zu behandeln.

 

 

4. Dehnung der Füße und weitere Übungen

Die Tatsache, dass Sie den ganzen Tag auf den Beinen sind, bedeutet nicht, dass Sie Ihre Füße gleichzeitig trainieren. Deshalb ist es für Profiköchinnen und -köche ungemein wichtig, regelmäßig ihre Gliedmaßen zu dehnen und schmerzenden Füßen vorzubeugen.

 

Kleine „Liegestützen“ für die Füße und Kniebeugen zur Dehnung der Sehnen sind eine wahre Wohltat für Ihre Beine und Füße. Dabei ist es ein großer Vorteil, dass Sie diese Übungen bei der Arbeit, während der Pause oder sogar beim Richten der Zutaten durchführen können. Hier sehen Sie einige andere schnelle Übungen für Kochprofis.

 

 

5. Rollen Sie Ihre Füße auf Tennisbällen

 

 

Das Dehnen Ihrer Füße auf der runden Oberfläche von Tennisbällen ist eine hervorragende Methode zur Dehnung sämtlicher Muskeln und Knochen in Ihren Füßen. Während Sie den Ball entlang des Fußgewölbes rollen, werden jegliche Spannungen abgebaut. Dabei handelt es sich um eine kontrollierte Massage, die für Profiköchinnen und -köche empfohlen wird, die unter schmerzenden Füßen oder unter Plantarfasciitis leiden.

 

 

6. Gönnen Sie Ihren Füßen Ruhe

Das ist die leichteste Übung, mit der Kochprofis Fußschmerzen lindern können. Wenn Sie einige Tage frei haben, reservieren Sie sich ruhig einen ganzen Tag zum Verwöhnen Ihrer Füße, so dass sich diese richtig von anstrengenden Arbeitsschichten erholen können.

 

Einfach mal die Beine gemütlich auf dem Sofa hochzulegen ist eine wahre Wohltat für Ihre Füße.

 

 

7. Tragen Sie Arbeitsschuhe für Kochprofis, die guten Halt bieten

SFC Froggz Classic II: slip-resistant all-round favourite

 

Viele Profiköchinnen und -köche leiden unter schmerzenden Füßen, tragen jedoch das falsche Schuhwerk zur Arbeit. Wählen Sie daher Schuhe, die speziell für die Arbeit in der Küche entwickelt wurden. Warum? Weil diese Schuhe speziell für Profiköchinnen und ¬köche entwickelt wurden und im Gegensatz zu herkömmlichen Schuhen den nötigen Halt bieten. Darüber hinaus profitieren die Fachkräfte in der Küche von weiteren Sicherheitseigenschaften wie rutschfesten Laufsohlen, die bei der täglichen Arbeit von unschätzbarem Wert sind.

 

Bei SHOES FOR CREWS (Europe) Ltd. werden unsere Schuhe für Kochprofis speziell für Köchinnen und Köche in Restaurantküchen entwickelt. Sie unterstützen Sie bei der Arbeit und bieten mit ihren rutschfesten Laufsohlen unglaublichen Halt, der auf rutschigen Küchenböden ein enormer Vorteil ist.

 

Besuchen Sie unseren Shop, um sich alle unsere Modelle anzuschauen:

 

 

 

 

Laden Sie hier unseren Leitfaden herunter, um zu erfahren, wie unsere Schuhe Profiköchinnen und -köche sicher und bequem durch ihre Schicht bringen.

Kundenmeinung