Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!

Blog

5 einfache Marketing-Ideen (die auch tatsächlich funktionieren!) für Ihren Coffee Shop

Um mehr Kunden in Ihren Coffee Shop zu locken, müssen Sie ein Bewusstsein für Ihren Kaffee, die Lage Ihres Geschäfts und Ihre Produkte schaffen. Angesichts der vielen zur Wahl stehenden Möglichkeiten und der Tatsache, dass Ihre sämtlichen Konkurrenten dasselbe machen, kommt es darauf an, zu wissen, was funktioniert und was nur Zeit-, Energie- und Geldverschwendung ist.

 

Lassen Sie Ihre Optionen Revue passieren und wählen Sie einige Punkte aus, die nicht kostspielig oder aufwändig sind, jedoch zur Verstärkung Ihrer Kundenbasis und zur Steigerung Ihrer Umsätze beitragen. Sie denken vielleicht, das sei nicht möglich. Aber es ist mit Sicherheit machbar. Es gibt viele Kleinigkeiten, die Sie tun können und die zum gewünschten Ergebnis führen. Hier sind 5 einfache Marketing-Ideen für Ihren Coffee Shop, die Ihr Geschäft wirklich ankurbeln werden.

 

1. Wi-Fi und Steckdosennutzung gratis anbieten

 

Sie fragen sich vielleicht, inwiefern kostenlose Wi-Fi- und Steckdosennutzung zum Anschließen und Aufladen von Geräten eine Werbeidee sein soll. Nun, diesen Service können Sie sehr wohl für Ihr Marketing verwerten.

 

Wenn Sie überall in Ihrem Coffee Shop kostenlose Wi-Fi- und Steckdosennutzung anbieten, bleiben Ihre Gäste länger in Ihrem Geschäft. Und je länger sie bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie etwas kaufen. Darum ist kostenlose Internetnutzung ein fantastischer Trick, Ihre Stammkunden länger im Shop zu halten und dafür zu sorgen, dass sie immer wiederkommen.

 

Die kostenlose Wi-Fi-Nutzung eröffnet Ihnen jedoch noch verschiedene andere Möglichkeiten, sodass Sie wirklich den größten Nutzen daraus ziehen können. Sie können Ihr Wi-Fi so einstellen, dass sich beim Anmelden Ihrer Kunden zuerst die Facebook-Seite öffnet. Sie können es sogar darauf einstellen, dass es mit der Aufforderung hochfährt, eine Bewertung oder ein ‚Gefällt mir‘ für die Seite Ihres Shops abzugeben.

 

Aber geben Sie sich nicht mit einer billigen Lösung zufrieden. Mit einem einfachen Home Package, das so gut wie überhaupt keine Geschwindigkeit bietet, können Sie nicht viel anfangen. Sie brauchen schon ein Business Package, das für mehrere Geräte ausgelegt ist, sonst sind Ihre Kunden wegen der geringen Ladegeschwindigkeit frustriert.

 

2. Machen Sie sich den Namen Ihres Kaffeelieferanten zunutze

 

Sicher möchten Sie wissen, wie Sie Ihren Kaffeelieferanten zu Werbezwecken einsetzen können? Nun, Sie sind wahrscheinlich nicht der einzige Kunde Ihres Lieferanten. Er beliefert gewiss auch andere Abnehmer in Ihrer Gegend, darunter zahlreiche Privatleute, die diesen speziellen Kaffee bevorzugen. Überlassen Sie Ihrem Lieferanten ein paar Handzettel oder Gutscheine und fragen Sie ihn, ob es ihm etwas ausmachen würde, diese an seine Kunden in der Gegend zu verteilen. Die Chancen stehen gut, dass diese Kunden wirklich interessiert sind.

 

Ihr Lieferant hat sicher nichts dagegen und dürfte Ihr Anliegen wohl kaum als Zumutung betrachten. Im Grunde wirbt er damit auch für seinen eigenen Kaffee, gewinnt Kunden für Ihren Shop und trägt zur Umsatzsteigerung bei, was letzten Endes wiederum Ihrem Lieferanten zugute kommt.

 

3. Machen Sie sich die sozialen Netzwerke zunutze

 

Die sozialen Netzwerke sind der gewaltigste Werbeträger des Jahrhunderts und Sie tun gut daran, davon zu profitieren. Vielleicht haben Sie schon eine Facebook-Seite. Aber stellen Sie auch eigene Posts ein? Eine unergiebige, leere, hohle Facebook-Seite kann schlimmer sein, als überhaupt keine zu haben.

 

Sie können die verschiedensten Posts einstellen. Sie können in Videos Ihre Baristas in Aktion zeigen oder Fotos Ihrer Produkte und Ihrer saisonal wechselnden Speisekarte teilen. Sie können die neuesten Branchennachrichten veröffentlichen, aber noch besser wäre es, Blog Posts Ihrer eigenen Website zu teilen.

 

4. Veranstaltungen organisieren

 

Aktivitäten und Veranstaltungen in Ihrem Coffee Shop zu organisieren, ist eine fantastische Gelegenheit, Ihr Geschäft bekannt zu machen und mehr Kunden anzulocken. Wie wäre es zum Beispiel mit Gedichtlesungen, Buchsignaturveranstaltungen und anderen Events in Anlehnung an die Kunstszene? Sie würden staunen, wenn Sie wüssten, wie viele Leute in einen Coffee Shop gehen, in dem sie noch nie waren, um an einer Veranstaltung teilzunehmen, die sie interessiert, und die anschließend immer wieder hingehen.

 

Die Besucher der Veranstaltungen werden bei dieser Gelegenheit nicht nur Ihre Produkte kaufen. Wenn Sie nämlich Gutscheine für 20 % Rabatt oder für die Gratiszugabe eines weiteren Artikels beim Kauf eines Produkts an die Veranstaltungsbesucher verteilen, erhöhen Sie damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie später wiederkommen.

 

5. Plakate auf dem Bürgersteig aufstellen

 

Das Beste haben wir uns für zuletzt aufgespart. Plakate auf dem Bürgersteig haben sich neuerdings als hervorragende Marketingstrategie erwiesen. Besonders die guten liegen bei den sozialen Netzwerken im Trend. Studien haben erwiesen, dass Kunden am ehesten in ein neues Geschäft eintreten, wenn Sie auf der Straße daran vorbeigehen und plötzlich Lust auf einen Kaffee verspüren. Dies erreichen Sie idealerweise mit auf dem Bürgersteig aufgestellten Plakaten.

 

Leisten Sie sich einen stylish wirkenden Plakatständer aus Plastik oder Metall mit dem Namen und dem Markenzeichen Ihres Coffee Shops. Da auf diesem Ständer immer wieder dieselbe Message zu sehen sein wird, macht es noch mehr Sinn, eine Kreidetafel vor dem Geschäft aufzustellen.

 

Was können Sie sonst noch tun, damit Ihre Kunden immer wieder in Ihren Shop kommen?

 

Auch durch Eliminieren der Rutsch- und Stolpergefahren in Ihrem Coffee Shop leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass Ihre Kunden immer wiederkommen. Lange Wartezeiten wegen umgekippten Frappés oder Lattes, die über den ganzen Tisch (oder schlimmer noch, den Kunden) verschüttet wurden, sind ganz und gar kein Mittel, treue Kunden zu gewinnen. Schützen Sie sich mit Spezialschuhen für Coffee Shops auch selbst vor Ausrutschen und Stolpern.

 

Tags: marketing
Kundenmeinung