Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind die häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle überhaupt. In der Gastronomie mit ihren speziellen Gefahren und möglichen Risikoquellen ist das nicht anders. Es ist unbedingt notwendig, dass Köche/innen mit passenden rutschhemmenden Schuhen ausgestattet sind – und hier zeigen wir Ihnen, warum.
Die Vorteile, die wir hier besprechen, sind:
- Geringere Unfallgefahr
- Ölabweisend
- Längere Lebensdauer der Schuhe
- Keine Sorgen bezüglich Arbeitssicherheit
1. Geringere Unfallgefahr
Bei der Arbeit in Restaurantküchen kommen Sie höchstwahrscheinlich in Kontakt mit rutschigen Bodenbelägen, die durch Wasser, Fett und Öl verunreinigt wurden. In Küchen kann es extrem hektisch zugehen, und es ist nicht immer möglich, Pfützen zu erkennen, die durch verschüttetes Wasser oder Öl verursacht wurden.
Rutschhemmende Arbeitsschuhe sind speziell dafür konstruiert, Unfälle zu verhindern. Rutschhemmende Schuhe weisen ein Sohlenprofil auf, das rutschigen Böden widersteht. Rutschhemmende und ölbeständige Arbeitsschuhe weisen eine widerstandsfähige Laufsohle auf, die die Wahrscheinlichkeit des Ausrutschens oder Stürzens am Arbeitsplatz reduzieren.
Die Arbeitsschuhe von Shoes For Crews (Europe) zeichnen sich durch unser einzigartiges Microkanal-Laufsohlenprofil aus, das eine wirkungsvolle Rutschhemmung auf nassen Oberflächen bewirkt.
Wir empfehlen das Modell Bloodstone. Dieses Modell kann man am Ende einer langen Schicht einfach abstreifen, Sie rutschen jedoch während der Arbeit nicht herum.
2. Ölabweisend
Speiseöl kann eine Unfallgefahr darstellen. Heiße Ölspritzer sind gefährlich für Ihre Haut, und Öl am Boden ist wesentlich rutschiger als Wasser.
Ölabweisende Schuhe weisen einen SpillGuard (Spritzschutz) auf, der durch verstärkte Materialien ölabweisend wirkt. Keine heißen Ölspritzer, die auf Ihren Schuhen landen, können durch das Obermaterial durchsaugen. Dies schützt Ihre Füße vor schmerzhaften Verbrennungen durch heißes Öl. Eine Verletzung am Arbeitsplatz bedeutet meist, dass Sie für einige Zeit nicht arbeiten können. In vielen Fällen kann man das Unfallrisiko verringern, indem man die richtige Arbeitskleidung und Schuhe trägt.
Wir empfehlen das Modell Finn aus der Mozo-Produktreihe von Shoes For Crews (Europe). Damit schützen Sie Ihre Füße vor heißen Ölspritzern und sehen außerdem professionell aus.
3. Erhöhter Komfort und längere Lebensdauer der Schuhe
Köche/innen arbeiten oft lange, aufreibende Schichten – und die meiste Zeit davon auf den Beinen, in einer hektischen Arbeitsumgebung. Das kann nicht nur von Ihren Schuhen hohen Tribut fordern, sondern auch von Ihrer Gesundheit. Wenn Sie die ganze Schicht lang in den falschen Schuhen ohne richtigen Halt arbeiten, kann das Ihre Knie und Ihren Rücken verletzen.
Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie Schuhe mit richtigem Halt aussuchen, wie zum Beispiel unsere Hoverlite-Serie.
Zusätzlich ist die Küche eine ständige Belastungsprobe für Ihre Schuhe, mit Flüssigkeiten und Chemikalien, die die Lebensdauer Ihrer Schuhe verkürzen können. Investieren Sie in ölabweisende Arbeitsschuhe, da gediegene Sicherheitsschuhe länger als normale Schuhe halten und daher zusätzlich zu mehr Sicherheit auch noch einen besseren Wert darstellen.
Wir empfehlen das Modell Cater. Verabschieden Sie sich von diesen unangenehmen Gelenksschmerzen, die nach einer Reihe von aufreibenden 12-Stunden-Schichten auftreten können.
4. Keine Sorgen bezüglich Arbeitssicherheit
Wenn Sie in einer Küche arbeiten, müssen Sie viele verschiedene Aufgaben im Auge behalten. Ihre Aufmerksamkeit muss auf die Zubereitung der Speisen und die Zeitabläufe gerichtet sein. In einer hektischen Arbeitsumgebung können sich Gefahren verbergen, die Ihnen und Ihren Kollegen Schaden zufügen können.
Im Allgemeinen treten Arbeitsunfälle nur selten auf. Wenn jedoch der seltene Fall eintrifft, können Sie Ihre Gesundheit dadurch schützen, dass Sie die richtigen Schuhe tragen. Rutschhemmende ölabweisende Schuhe geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie verlässliche Schuhe tragen, die das Risiko eines Rutsch-, Stolper- und Sturzunfalls verringern, und dass Ihre Füße vor heißen Ölspritzern geschützt sind.
Rutsch- Stolper- und Sturzunfälle stellen die häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle dar. Shoes For Crews Europe bietet Schuhe mit TripGuard, einem Stolperschutz, der die Gefahr des Stolperns minimiert, wenn Sie sich in der Küche zwischen hartem und rutschigem Untergrund bewegen.
Wir empfehlen Revolution II. Bewegen Sie sich in der Küche mit dem Vertrauen, dass Sie nicht auf dem Boden landen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Schuhe kaufen
Nachdem Sie diese vier Gründe dafür gelesen haben, warum Köche/innen von rutschhemmenden Schuhen profitieren, sollte es klarer sein, nach welchen Kriterien Sie beim Schuhkauf Ausschau halten sollten. Wenn Sie aber noch mehr Informationen benötigen, laden Sie doch bitte unsere kostenlose Kaufberatungs-Broschüre herunter. Und in der Zwischenzeit können Sie gleich noch unseren Karriere-Guide für Köche/innen lesen.