Der Anreiz eines mobilen Verkaufsstands – mit geringeren Fixkosten als ein herkömmliches Restaurant – ist nicht zu verachten. Allerdings erfordert der Einstieg in die Branche, um als Unternehmen der mobilen Gastronomie erfolgreich zu sein, umsichtige und präzise Planung, und alle Aspekte wollen bis ins Kleinste berücksichtigt sein. Schließlich möchten Sie keinen Verkaufsstand auf die Beine stellen und kaum dass Sie die ersten Gewinne machen, Ihren Betrieb wegen Verstößen gegen die Lebensmittelsicherheit schließen müssen. Planen Sie jedes denkbare Szenario ein. Befolgen Sie die rechtlichen Anforderungen, so dass Sie den zukünftigen Erfolg Ihres Geschäfts nicht durch dessen widerrechtliche Ausübung in Ihrem Land aufs Spiel setzen.
Ob Sie planen, sich als Eis-, Pommes Frites- oder Brathähnchenverkäufer auf vier Rädern selbstständig zu machen oder ein einzigartiges Projekt im Sinn haben – hier finden Sie einige Tipps für einen vielversprechenden Start:
1. Stellen Sie die Weichen für Ihren Erfolg
Bevor Sie den Sprung ins kalte Wasser wagen, planen, planen, planen Sie, und dann planen Sie noch ein bisschen mehr. Nehmen wir an, Sie gelten als Hochrisiko-Unternehmen im Vergleich zu einem Gastronomie-Betrieb mit langjähriger Erfahrung. Der Hochrisiko-Status kann den Einstieg erschweren, wenn es zum Beispiel um Gespräche mit dem Gesundheitsamt, Veranstaltern und Versicherern geht, aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Um als legales, sicheres und profitables Unternehmen in die Branche einzusteigen, kommt es auf den richtigen Start an.
2. Kümmern Sie sich um Genehmigungen und Konzessionen
Informieren Sie sich über die an Ihrem Ort geltenden Gesetze bezüglich des Lebensmittel- und Alkoholverkaufs an Standorten von Verkaufsständen. Machen Sie sich mit den Vorschriften zu mobilen Verkaufsständen vertraut, bevor Sie sich teure Ausrüstung zulegen. Bei einem Verstoß gegen Vorschriften können schnell Bußgelder anfallen, die nicht nur den Ruf Ihres Unternehmens schädigen, sondern auch Ihre Gewinne senken.
Informieren Sie sich, welche Genehmigungen Sie benötigen und schließen Sie eine angemessene Versicherung ab.
Melden Sie Ihren mobilen Verkaufsstand an:
Jeder mobile Verkaufsstand muss bei dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Büro des Umwelthygieneamts angemeldet werden, selbst ein kleiner Hot-Dog-Stand.
Erfahren Sie, wo Sie Ihren Verkaufsstand aufstellen können:
Auch wenn Ihr Verkaufsstand mobil ist und viele Menschen davon ausgehen, man könne immer und überall von seinem Verkaufsstand aus Kunden bedienen, können Sie natürlich nicht an jedem beliebigen Ort parken und dort Lebensmittel zubereiten und verkaufen. Sie benötigen eine Genehmigung Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung., um diesen Standort zu nutzen, wobei Sie gegebenenfalls mit Gebühren und einer Wartezeit auf die Genehmigung rechnen müssen. Sie sollten unterschiedliche Standorte ausprobieren, um herauszufinden, wo Sie die besten Gewinne erzielen. Zur Aufstellung Ihres Verkaufsstands auf Privatgelände (Sportgelände, Einkaufszentrum usw.) benötigen Sie die Genehmigung des Grundstückseigentümers. Der Verkauf in den späten Abendstunden – um noch die letzten Pub-Besucher abzufangen – erfordert eventuell eine Schankerlaubnis. Informieren Sie sich daher unbedingt über die für Sie notwendigen Genehmigungen.
Hygienezertifizierung:
Unhygienische Lebensmittelzubereitung ist die häufigste Ursache von Erkrankungen durch Lebensmittel – und damit möchten Sie sicherlich nicht bekannt werden! Die Kommunalverwaltungen stellen Zertifikate zum Beleg aus, dass die Gerichte in einer sauberen Umgebung zubereitet werden. Daher ist es wichtig, dass Sie ein solches Hygienezertifikat von Ihrer Kommunalverwaltung erhalten, um zu gewährleisten, dass Ihr Fahrzeug die Hygienebedingungen zur Zubereitung von Lebensmitteln erfüllt.
Schließen Sie eine Versicherung ab:
Schließen Sie einige Versicherungen ab, um sich gegen Gefahren und Unglücksfälle abzusichern. Beim Umgang mit leistungsstarken Koch- und Gargeräten auf kleinem Raum bestehen Gefahren durch Stolperfallen, Brandherde usw. Zur Absicherung Ihrer Angestellten und der Öffentlichkeit sowie Ihrer Person gegenüber Schäden ist eine Haftpflichtversicherung unverzichtbar. Sie sollten Ihr Fahrzeug auch gegen Schäden und Diebstahl versichern.
Konzession zum Alkoholverkauf:
Zum Verkauf alkoholischer Getränke benötigen Sie die entsprechende Konzession.
Buchführung:
Führen Sie ordentlich Buch über sämtliche Erträge und Ausgaben Ihres Geschäfts, um den Abschluss zu erstellen und Ihre Steuererklärung auszufüllen. Eine gute Buchführung unterstützt Sie auch beim effektiven Geschäftsbetrieb. Bewahren Sie sämtliche Bücher mindestens fünf Jahre auf. Ihre Steuerbehörde oder ein Steuerberater kann Ihnen genauer Auskunft geben. Bewahren Sie sämtliche Rechnungen und Belege für die von Ihnen gekauften Lebensmittel auf.

image credit
Bezahlung der Angestellten:
Wenn Sie die Einstellung von Angestellten planen, errechnen Sie vor dem Beginn Ihres Geschäftsbetriebs die Beiträge zur staatlichen Sozialversicherung. Die Beiträge werden von den Löhnen Ihrer Angestellten abgezogen. Führen Sie Buch über sämtliche Zahlungen an Ihre Angestellten, wie Löhne, Entgelt und Leistungen. Befolgen Sie alle rechtlichen Vorgaben zur Beschäftigung von Arbeitnehmern, wie Arbeitsstunden, Mindestlohn und Chancengleichstellung.
3. Bemühen Sie sich um eine Zusammenarbeit mit Lebensmittellieferanten
Der Aufbau einer Geschäftsbeziehung mit einem günstigen und verlässlichen Lebensmittellieferant ist von hoher Bedeutung. Es ist empfehlenswert, sich um eine Geschäftsbeziehung mit einem lokalen Lieferant zu bemühen, was Ihnen wiederum hilft, Ihre Handelsspannen und Gewinnmargen zu bestimmen. Es gibt eine Reihe von Lebensmittellieferanten, die Sie online zwecks Aufbau einer Geschäftsbeziehung kontaktieren können. Zahlreiche Lieferanten bieten Rabatte und Prämienkarten zur Belohnung Ihres Einkaufs, und mit der Zeit sparen Sie sogar noch mehr.
4. Werben Sie für Ihr Geschäft
Der richtige Standort ist das A und O für ein rentables Geschäft. Standorte am Straßenrand sind oft beliebt und im öffentlichen Raum ist keine Genehmigung eines privaten Grundstückseigentümers erforderlich. Eine Möglichkeit ist auch die Nutzung eines lizenzierten Stellplatzes im Stadtzentrum, falls die Stadtverwaltung mobile Verkaufsstände erlaubt. Dort besteht allerdings ein harter Wettbewerb. Sie können sich auch einen Platz auf Freiluft- oder Jahrmärkten, in Gewerbegebieten, auf Festivals usw. suchen. Die Arbeiter in Gewerbegebieten freuen sich oft über die Gelegenheit zu einem schnellen Mittagessen.
Werbung für Ihren Verkaufsstand kann Ihre Gewinne maximieren, da die Menschen, die Sie nicht kennen, nicht einfach Ihre Gerichte probieren und diese über Mundpropaganda oder soziale Medien weiterempfehlen können. Mit auffälligen Schriftzügen an Ihrem Verkaufsstand läuft vorbeifahrenden Auto- oder Motorradfahrern oder auch Fußgängern bald das Wasser im Mund zusammen, und auch appetitmachende Schilder am Straßenrand können potenzielle Kunden direkt zu Ihnen führen. Auch eine Website und eine Präsenz in den sozialen Medien können geschäftsfördernd sein. Erstellen Sie z. B. eine lokale Facebook-Seite und bitten Sie Ihre Freunde und Familie, diese zu teilen.
Bieten Sie Rabatte an (etwa 5-10 % für Kunden, die nachweislich über Ihre Website oder Ihr Konto in den sozialen Medien zu Ihnen gefunden haben). Verteilen Sie Speisekarten vor Ort, um Ihre Gerichte vorzustellen. Auf Ihrer Website sollten potenzielle Kunden unbedingt eine Speisekarte (am besten mit Fotos der Gerichte) finden, mit einem Links zu Ihrem Standort auf Google Maps und einer Telefonnummer, über die Ihre Kunden Sie erreichen können. Veröffentlichen Sie auf Ihrer Website und in den sozialen Medien auch Ihre Öffnungszeiten, so dass Ihre Kunden genau wissen, wann es bei Ihnen etwas Leckeres gibt. Um Stammkunden zu gewinnen könnten Sie ab und zu Werbeaktionen anbieten, etwa eine kostenlose Beilage beim Kauf eines Hauptgerichts, ein Freigetränk oder ähnliches.
Sie möchten die Sicherheit Ihrer Angestellten in Ihrem neuen mobilen Verkaufsstand gewährleisten?
Leider wird die hohe Bedeutung rutschfester Sicherheitsschuhe selbst bei der Arbeit auf engstem Raum oft außer Acht gelassen und der Komfort an erste Stelle gesetzt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angestellten rutschfestes, bequemes Schuhwerk tragen, um in Ihrem neuen Verkaufsstand maximale Sicherheit zu gewährleisten, so dass Sie alle sicher in den Feierabend kommen.