Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten 15% Rabatt. Jetzt unten anmelden!

Blog

4 Technologietrends aus Supermärkten, die das Einkaufen grundlegend verändern

Supermärkte suchen heute nach neuen, raffinierten Ideen, um das Shopping-Erlebnis zu
verbessern. Angesichts der fortschrittlichen Technologie scheinen die Tage, als man
Einkaufslisten schrieb und die Artikel in den Gängen des Supermarkts suchte, vorbei zu
sein. Durch die Selbstbedienung an den Kassen werden die Warteschlangen immer kürzer,
und manche Kunden erledigen alle Einkäufe online und lassen sich die Waren nach Hause
liefern, statt im Supermarkt einzukaufen. Hier sehen Sie 4 Technologietrends aus
Supermärkten, die das Einkaufen grundlegend verändern.

 


Trotz der verfügbaren Lieferdienste setzen Supermärkte weltweit heute auf fortschrittliche
Technologie, die allen Parteien von Nutzen ist. Natürlich sind wir von der Welt der Roboter
noch weit weg, aber einige der bereits in Beta-Programmen umgesetzten Ideen weisen auf
eine spannende Zukunft hin, wenn einige der Dienstleistungen weltweit zur Verfügung
stehen. Dazu gehören:


Mobile Geldbörse und Selbstbedienungskasse
Just Walk Out
Digitale Anzeigen
Spracherkennung


Mit dem Fortschritt der Technologie halten Supermärkte nach neuen Möglichkeiten
Ausschau, um den Kunden neue und aufregende Erfahrungen zu bieten, sobald sie das
Geschäft betreten. Im Folgenden stellen wir Ihnen etwas ausführlicher 4 Technologietrends
in Supermärkten vor, die das Einkaufserlebnis für immer verändern werden.


Mobile Geldbörse und Selbstbedienungskasse


Beide dieser Methoden sind schon heute in der Mehrzahl der anspruchsvolleren
Supermärkte vertreten, was die Kassenabrechnung wesentlich vereinfacht und sich so die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderen Arbeitsbereichen im Supermarkt widmen können.
Die Arbeit an der Kasse ist oft sehr anstrengend, hauptsächlich wegen der fehlenden
Ruhepausen während des Einscannens der Artikel und der Abwicklung der Zahlung. Dies kann zu Gelenkschmerzen,, Rückenschmerzen und weiteren häufigen Beschwerden führen.
Dank Kassensystemen mit Selbstbedienung werden Kassiererinnen und Kassierer entlastet
und für die Kundschaft geht der Einkauf schneller.


Die Bedienung ist denkbar einfach, Sie müssen lediglich die Barcodes einscannen und die
ausgewählten Artikel einpacken, dann nur noch bezahlen und schon ist der Einkauf beendet.
Im Vergleich zum Anstehen an der Kasse, einschließlich der Wartezeit, bis die anderen
Kunden gezahlt und ihre Einkäufe verpackt haben, sparen Sie so wertvolle Zeit.


In den größeren Supermärkten können Sie jetzt mit Ihrem Handy über Dienste wie Android
Pay oder Apple Wallet bezahlen, wobei Ihre sämtlichen Kartendaten sicher auf Ihrem Handy
gespeichert werden, und die Zahlung mit einem schnellen und einfachen Scan abgewickelt
werden kann.


Just Walk Out


Sie kennen Amazon vielleicht als bekanntesten und größten Onlineversandhandel, doch das
Unternehmen hat nie einen Hehl daraus gemacht, sich auch in der nicht-virtuellen Welt in
echten Ladengeschäften niederzulassen. Damit könnten Sie die Supermarkttechnologie der
Zukunft ein Stück näher bringen – mit einem Service namens Just Walk Out, also „Gleich
nach draußen“. Amazon Go – so wird das Geschäft heißen – plant die Abschaffung jeglicher
Warteschlangen und sogar Kassen; die Kundinnen und Kunden wählen einfach die
gewünschten Artikel aus und verlassen damit den Markt.


Das kassenfreie Einkaufserlebnis wird durch dieselbe Art von Technologie ermöglicht, die
auch in selbstfahrenden Fahrzeugen, Computervision, Sensorenfusion und beim tiefen
Lernen eingesetzt wird. Die Just-Walk- Out-Technologie erkennt automatisch, wenn Produkte
aus dem Regal genommen oder zurückgestellt werden und behält durch einen virtuellen
Warenkorb die Übersicht. Sobald Sie mit dem Einkauf fertig sind, verlassen Sie einfach das
Geschäft und kurz danach wird Ihr Konto belastet. Anschließend erhalten Sie mittels einer
kostenlosen Download-App einen Beleg.


Diese Methode ist eine hervorragende Möglichkeit, gesundheitlichen Beschwerden der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorzubeugen, da diese nicht den ganzen Tag an der Kasse
stehen und dieselben Bewegungen wiederholen müssen, die zu gesundheitlichen
Problemen führen können. Auch wenn es momentan noch als Beta-Programm in zwei
Geschäften in den USA durchgeführt wird, ist die Möglichkeit des Einsatzes in Supermärkten
auf der ganzen Welt aufregend.


 

Digitale Anzeigen


Immer mehr Menschen möchten wissen, woher ihre Nahrungsmittel stammen, sowohl was
die Ursprünge als auch was die Zusammensetzung ihrer Lebensmittel und Getränke angeht.
Obwohl die Umsetzung der Innovation weltweit noch in den Kinderschuhen steckt,
entwickelte Carlo Ratti einen vollständig digitalen Supermarkt für die Milan Expo im Jahr
2015, und dieser Plan erlaubt einen Blick darauf, wie unser zukünftiges Einkaufserlebnis im
Supermarkt oder anderen Geschäfte aussehen könnte.


Ähnlich wie bei der erweiterten Realität können die Kunden wie nie zuvor mit den
Lebensmitteln interagieren, mit auf digitalen Bildschirmen angezeigten Daten, wie Sie in den
folgenden Abbildungen sehen – ganz ähnlich den Bildschirmen, wie sie bei den meisten
Fastfood-Ketten wie McDonald's eingesetzt werden.

 

 

Image Credit


Mithilfe der Microsoft-Technologie können die Kunden Artikel vor den Sensor halten und die
Daten werden auf digitalen Bildschirmen angezeigt, etwa der Preis, die Inhaltsstoffe und
eine allgemeine Geschichte des Produkts. Die Initiative wurde gut aufgenommen und könnte
eines Tages in Supermärkten weltweit eingesetzt werden.


Spracherkennung


Heute können Sie sogar neue und spannende technische Spielereien nach Hause holen, die
den schnellen Einkauf im Supermarkt noch effizienter machen, wie das Hiku-Gerät von
Waitrose. Das winzige Gerät stellt sicher, dass die Kundinnen und Kunden beim Gang durch
den Supermarkt nichts vergessen, und der Heimscanner erstellt für die Kunden direkt auf
deren Handy eine Einkaufsliste. Das Gerät scannt Barcodes und erkennt Stimmen, und
sendet Artikel vom Hiku direkt zum Konto, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu
gewährleisten. Damit gehören planlos zwischen den Gängen herumirrende Kunden bald der
Vergangenheit an.


Dieses Gerät dient auch der Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ohnehin

lange Zeit auf den Beinen sind. Dank dieser Technologie sparen sie sich die zusätzlichen
Wege, um Kunden in den richtigen Gang zu führen, da diese zusätzlichen Aufgaben das
Arbeitsleben wesentlich schwieriger gestalten können – zumindest ohne das richtige
Schuhwerk.

 

 

  

 

So kann unsere brandneue Sohlentechnologie Sie unterstützen


Supermärkte und ähnliche Geschäfte sind nicht die einzigen Betriebe, die sich auf die
Zukunft ausrichten, und viele andere Branchen suchen nach Möglichkeiten der
Weiterentwicklung. SHOES FOR CREWS (Europe) Ltd. ist keine Ausnahme. SHOES FOR
CREWS hat eine brandneue Sohlentechnologie entwickelt, welche die Grenzen des
Komforts und der Sicherheit von Schuhen weiter verschiebt. Dazu gehören die extra
Dämpfung für zusätzlichen Komfort, die Tripguard-Funktion zur leichteren Fortbewegung auf
rutschigen Oberflächen und Hoverlite-Modelle, d. h. federleichte Schuhe, um nur einige der
vielen innovativen Elemente zu nennen, die für Ihre Sicherheit entwickelt wurden.


Mit dem richtigen Schuhwerk müssen Sie sich keine Sorgen mehr wegen wunden Füßen
und möglichen Gefahren machen. Erfahren Sie alles über unsere neuen Technologien und
deren Sicherheitsfunktionen. Laden Sie noch heute Ihr KOSTENLOSES Exemplar herunter.

Kundenmeinung